Produkte sind heute komplexer als jemals zuvor. Innovative, neue Designs müssen eine Kombination von mechanischen und elektrischen Komponenten, Software und Konnektivität nutzen. Die Voraussetzung dafür ist ein bereichsübergreifender Ansatz der Produktentwicklung, der bereits bei der Anforderungsdefinition greift. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, müssen innovative Produkte schneller auf den Markt gebracht werden und dabei von besserer Qualität und kostengünstiger sein, sowie über attraktivere Leistungsmerkmale verfügen.
Diese Anforderungen erfordern, dass Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen mehr Bereichen des Unternehmens während des gesamten Product Lifecycle Management (PLM) verbessern. Bei intelligenten, vernetzten Produkten endet der Datenfluss nicht mehr länger zum Auslieferungszeitpunkt. Neue IoT-Technologien ermöglichen es Unternehmen, Informationen über die Leistung eines Produkte im Betrieb zu erfassen und zu nutzen. Mit diesen Informationen können Sie bestehende und zukünftige Produkte drastisch verbessern.
Die moderne Produktentwicklung ist ein schnelllebiger, hochdynamischer Prozess, an dem mehr Personen und Disziplinen beteiligt sind als je zuvor. Um korrekte Entscheidungen, erstklassige Arbeitsergebnisse und eine pünktliche Produktfreigabe sicherstellen zu können, müssen alle Beteiligten auf dem Laufenden gehalten und an eine zuverlässige und allgemein gültige Datenquelle für Produktdaten und Prozesse angebunden werden.