Einige Organisationen ziehen schon einen gewaltigen Nutzen aus dem Internet der Dinge, die Daten zeigen jedoch, dass der Großteil immer noch große Mühe hat, den Einstieg zu finden. Forschungen von IDC haben ergeben, dass zwar 66 % der Fertigungsunternehmen und 67 % der Prozessfertigungsunternehmen aktiv IoT-Initiativen verfolgen, jedoch weniger als die Hälfte (40 %) der Fertigungsunternehmen und nur etwa die Hälfte (55 %) der Prozessfertigungsunternehmen mit einem Pilotprojekt begonnen haben.
Um den Unternehmen dabei zu helfen, diesen Mangel an Fortschritt zu kompensieren, haben wir die IoT Value Roadmap entwickelt. Sie hilft Organisationen, in einer intelligenten, vernetzten Welt Mehrwert zu erzielen. Die IoT Value Roadmap definiert die 26 wichtigsten IoT-Anwendungsfälle, ausgehend von Hunderten an Anwendungsszenarien für Kundeninteraktionen, und organisiert sie nach der Geschäftsfunktion oder den Beteiligten, denen sie nützen.
Ihr Ziel in der Produktentwicklung ist es, Kosten zu reduzieren, Innovationen zu beschleunigen, Produktfunktionalitäten zu erweitern, die Qualität zu steigern und schneller auf dem Markt zu sein.
In einer Welt, in der Produktions- und Betriebskomplexität ständig anwachsen, liegt Ihr Augenmerk als führender Betreiber bzw. Fertigungsunternehmen darauf, bessere Performance und Agilität, Risikominimierung und die Einhaltung von Regularien sicherzustellen.
Als Verantwortlicher für Service oder Support sind Sie damit konfrontiert, den optimalen Einsatz der Produkte aus der Ferne zu unterstützen, die Kosten für Ersatzteile und Garantiefälle niedrig zu halten und Strategien zu entwickeln, um den Umsatz, die Profitabilität und den Kundenwert zu erhöhen.